Alex, Azubi Mediengestalter
„Als Azubi bei immowelt lerne ich sehr viel.“
Willkommen, Azubis
Deshalb kommst du als Azubi groß raus
Die Schulbank hast du lang genug gedrückt – jetzt willst du endlich ins Berufsleben starten und gleich ein internationales Umfeld erleben? Dann mach das doch bei uns: Wir bieten dir beste Bedingungen, um deinen Traumberuf während einer dreijährigen Ausbildung zu erlernen und anschließend mit Freude und Erfolg auszuüben. Eine Ausbildung, die zu dir passt, findest du bestimmt genauso schnell wie neue Freunde, denn wir bieten mehrere Lehrstellen in unterschiedlichen Ausbildungsberufen an.
In diesen Berufen bilden wir aus
- Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
- Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement
- Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce
- Kaufmann (m/w/d) Marketingkommunikation
- Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print
- Duales Studium (Bachelor of Science) Wirtschaftsinformatik und BWL
Warum sich die Ausbildung bei immowelt lohnt
- Du kannst auch ohne Studium Karriere machen
- Immowelt ist einer der Top-Arbeitgeber in der Region
- Azubis sind unsere Zukunft – das schätzen wir heute schon
- Du wirst in einem internationalen Unternehmen schnell fit in Englisch
Du möchtest dich bewerben?
Auf eine Ausbildung bewirbt man sich meistens Monate im Voraus. Mach dir deshalb keinen Kopf, wenn du nicht gleich etwas von uns hörst. Aber auch wenn du etwas spät dran bist, lohnt es sich immer, nach deinen Chancen nachzufragen.
Das sind die üblichen Bewerbungsschritte:
- Anschreiben: Stelle dich vor und erzähle uns, warum du bei uns als Azubi anfangen möchtest. Nicht vergessen: deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Lebenslauf: Schreibe auf, wo du wohnst, auf welche Schule du gehst (oder gegangen bist), welche PC- und Sprachenkenntnisse du mitbringst und welche Hobbys oder besondere Begabungen du hast
- Zeugnisse: Scanne deine beiden letzten Schulzeugnisse ein ebenso wie Praktikums- oder andere Bescheinigungen
Tipp: Nicht nur Fakten zählen: Vermittle uns gern auch etwas von deiner Persönlichkeit. Und bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe Rechtschreibung und Vollständigkeit deiner Unterlagen!
So führt dein Weg zu uns
- Bewerbung – Du bewirbst dich direkt über den Link im Stellenangebot oder initiativ
- Bestätigung – Wir bestätigen dir den Eingang deiner Bewerbung
- Feedback – Du bekommst auf jeden Fall eine Rückmeldung von uns, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können
Gespräch – Wenn du uns überzeugt hast, laden wir dich zum virtuellen Vorstellungsgespräch ein und gegebenenfalls auch zum persönlichen Kennenlernen - Ausbildungsstart – Sobald wir zusammenkommen und dein Vertrag unterschrieben ist, gehörst du dazu